Abfall-ABC
Grüne Tonne
Auf dem Wochenmarkt werden Eierschachteln gern wieder befüllt oder zurückgenommen.
Biotonne
Wenn die Restabfalltonne nicht ausreicht - vielleicht wegen Party oder Renovierung - bitte ASF-Mehrmüllsack (gebührenpflichtig) dazustellen. Sie erhalten Mehrmüllsäcke in unserer Geschäftsstelle, auf den ASF-Recyclinghöfen und den meisten Amts-/ Gemeindeverwaltungen.
Saubere Folien von Verpackungen in den Gelben Sack. Verschmutze Folien oder Frischhaltefolie in die Restabfalltonne.
Recyclinghof - ggf. kostenpflichtig
Abholung vor der Haustür kann nur zusammen mit einem Großgerät erfolgen!
Prüfen Sie, ob LED-oder Halogen-Leuchten eingesetzt werden können, um die Quecksilber-haltigen Energiesparlampen zu vermeiden.
Mehr Infos unter: lightcycle.de
Abholung vor der Haustür kann nur zusammen mit einem Großgerät erfolgen!
Nicht in die Biotonne!
Rufen Sie den ASF-Kundenservice unter 0 46 21 85 72 22 an. Wir nennen Ihnen Entsorgungspartner in Ihrer Nähe
Nicht in die Biotonne!
Rufen Sie den ASF-Kundenservice unter 0 46 21 85 72 22 an. Wir nennen Ihnen Entsorgungspartner in Ihrer Nähe
Asbest ist ein Gefährlicher Abfall Die Entsorgung ist kostenpflichtig.(Bauabfall, asbesthaltig)
Rufen Sie vor dem Ausbau / der Entsorgung 0 46 21 85 72 22 an !
Informieren Sie sich vor anstehenden Abriss- oder Umbaumaßnahmen über einen gesundheitsverträglichen und umweltgerechten Umgang mit Asbest. Bei der Entsorgung von asbesthaltigem Material muss darauf geachtet werden, dass die feinen Mineralfasern nicht an die Umwelt abgegeben werden. Asbest muss deshalb mit besonderer Vorsicht entsorgt werden; gegebenenfalls von einer Spezialfirma. Bei Anlieferung müssen die Asbestabfälle in sogenannten Bigbags verpackt sein.
Verpackte asbesthaltige Bauabfälle werden ausschließlich auf den Recyclinghöfen in Kappeln und Schleswig angenommen.