Abfall-ABC
A
-
B
-
C
-
D
-
E
-
F
-
G
-
H
-
I
-
J
-
K
-
L
-
M
-
N
-
O
-
Ö
-
P
-
Q
-
R
-
S
-
T
-
U
-
V
-
W
-
Y
-
Z
Abfall
Entsorgung
Hinweise
Jakobskreuzkraut
Kleinmengen: Biotonne oder Bioabfallsack
Großmengen: Recyclinghof (kostenpflichtig)
1. Bei der ABE in Borgstedtfelde ist die Verarbeitung von Jakobkreuzkraut kein Problem; durch die Vergärung werden die giftigen Bestandteile „unschädlich“ gemacht, der Bioabfall hygienisiert.
Jalousien (innen)
Bitte auf 1,5 m Kantenlänge kürzen! Nur dann ist die Mitnahme im Sperrmüllfahrzeug technisch möglich.
Jogurtbecher
Jogurtdeckel
Der Deckel von Jogurtbechern besteht aus Aluminium und sollte getrennt vom Becher in den Gelben Sack gegeben werden. Auf diese Weise kann das Aluminium in der Sortieranlage maschinell getrennt und später recycelt werden.