Abfall-ABC
Nutzen Sie für größere Mengen die Bioabfallsäcke, die Grüngutannahme auf den Recyclionghöfen - hier insbesondere die Greencard - oder bestellen Sie einen Container in der gewünschten Größe. Diese Entsorgungswege sind kostenpflichtig!
Abholung vor der Haustür kann nur zusammen mit einem Großgerät erfolgen!
Recyclinghof - kostenpflichtig
Recyclinghof - kostenpflichtig
Reifenfirmen nehmen beim Kauf neuer Reifen gegen einen geringen Betrag oder kostenlos Ihre alten Reifen entgegen.
Schadstoffsammlung, Restabfalltonne (siehe Hinweise auf dem Behälter)
Biologisch abbaubare Produkte bevorzugen. Mengen auf das unbedingt Notwendige beschränken.
beachten Sie gegebenenfalls die Entsorgungshinweise auf dem Etikett
Nutzen Sie für größere Mengen die Bioabfallsäcke, die Grüngutannahme auf den Recyclionghöfen - hier insbesondere die Greencard - oder bestellen Sie einen Container in der gewünschten Größe. Diese Entsorgungswege sind kostenpflichtig!
Genauso wirkungsvoll, aber weniger schädlich und sparsamer sind Saugglocke und Spirale.
Recyclinghof - kostenpflichtig
Bevorzugen Sie Produkte mit dem Umweltzeichen. Diese enthalten keine oder nur wenige giftige Schwermetalle und keine Lösungsmittel.
Sperrmüll oder Recyclinghof - ggf. kostenpflichtig
Bitte auf 1,5 m Kantenlänge kürzen! Nur dann ist die Mitnahme im Sperrmüllfahrzeug technisch möglich. Nicht zerlegte Ruderboote -> Recyclinghof, kostenpflichtig!
Bitte auf 1,5 m Kantenlänge kürzen! Nur dann ist die Mitnahme im Sperrmüllfahrzeug technisch möglich.