Weihnachten ist vorüber und die geschmückten Tannenbäume haben in den Wohnzimmern ausgedient. Wohin nun mit Ihnen?
Das kommt darauf an, wie Bäume und Zweige beschaffen und dekoriert sind.
Weihnachtsbäume aus Kunststoff können über die Restmülltonne und die Recyclinghöfe entsorgen werden. Echte Zweige mit Glitzer-, Schnee- oder anderem Dekospray gehören ebenfalls in die Restmülltonne. Die Dekosprays enthalten in der Regel umweltbelastende Bestandteile und können nur thermisch verwertet werden.
Komplett abgeschmückte echte Bäume können entsprechend zerkleinert in die Biotonne gegeben werden. Auch aus ihnen wird hochwertiger Kompost und Energie. Weihnachtsschmuck kann giftige Schwermetalle wie Blei enthalten, was zu Belastungen beim Kompostieren und Vergären führt. Auch Reste von Lametta, Engelshaar und Kerzen oder Aufhänger von Weihnachtskugeln sind Störstoffe, die es im Bioabfall zu vermeiden gilt.
Wer die ausgediente, komplett abgschmückte Tanne "am Stück" entsorgen möchte, kann sie kostenpflichtig als Grünabfall auf den ASF-Recyclinghöfen entsorgen. In vielen Gemeinden finden zudem Sammlungenn der Jugendfeuerwehren etc. statt.