Suchergebnisse 1 bis 888 von 888
  • Abfall-ABC: Hobelspäne  
    Abfallart: Restabfall
    Entsorgung: Restabfalltonne

    Wenn die Restabfalltonne nicht ausreicht - vielleicht wegen Party oder Renovierung - bitte ASF-Mehrmüllsack (gebührenpflichtig) dazustellen. Sie erhalten Mehrmüllsäcke in unserer Geschäftsstelle, auf den ASF-Recyclinghöfen und den meisten Amts-/ Gemeindeverwaltungen.

     
  • Abfall-ABC: Keramikgeschirr  
    Abfallart: Restabfall
    Entsorgung: Restabfalltonne

    Wenn die Restabfalltonne nicht ausreicht - vielleicht wegen Party oder Renovierung - bitte ASF-Mehrmüllsack (gebührenpflichtig) dazustellen. Sie erhalten Mehrmüllsäcke in unserer Geschäftsstelle, auf den ASF-Recyclinghöfen und den meisten Amts-/ Gemeindeverwaltungen.

     
  • Abfall-ABC: Porzellan  
    Abfallart: Restabfall
    Entsorgung: Restabfalltonne Wenn die Restabfalltonne nicht ausreicht - vielleicht wegen Party oder Renovierung - bitte ASF-Mehrmüllsack (gebührenpflichtig) dazustellen. Sie erhalten Mehrmüllsäcke in unserer Geschäftsstelle, auf den ASF-Recyclinghöfen und den meisten Amts-/ Gemeindeverwaltungen.
     
  • Abfall-ABC: Steingutgeschirr  
    Abfallart: Restabfall
    Entsorgung: Restabfalltonne Wenn die Restabfalltonne nicht ausreicht - vielleicht wegen Party oder Renovierung - bitte ASF-Mehrmüllsack (gebührenpflichtig) dazustellen. Sie erhalten Mehrmüllsäcke in unserer Geschäftsstelle, auf den ASF-Recyclinghöfen und den meisten Amts-/ Gemeindeverwaltungen.
     
  • Abfall-ABC: Heizöl (Reste)  
    Abfallart: Schadstoff
    Entsorgung: Recyclinghof, kostenpflichtig. Maximal werden 120 Liter angenommen, wobei die Kanister jeweils nicht größer sein dürfen als 20 Liter. Wir bitten um Absprache unter 0 46 21 85 72 22 !
     
  • Abfall-ABC: Korkbelag / -fliesen  
    Abfallart: Restabfall
    Entsorgung: Restabfalltonne Wenn die Restabfalltonne nicht ausreicht, bitte ASF-Mehrmüllsack (gebührenpflichtig) dazustellen. Sie erhalten Mehrmüllsäcke in unserer Geschäftsstelle, auf den ASF-Recyclinghöfen und den meisten Amts-/ Gemeindeverwaltungen.
     
  • Abfall-ABC: Lampen  
    Abfallart: Elektroschrott
    Entsorgung: Elektroschrott

    Wichtig: ohne Leuchtmittel! Insbesondere ohne Energiesparlampen - die gehören in die Schadstoffsammlung!

     
  • Abfall-ABC: Schamottsteine, aus Kaminofen  
    Abfallart: Gefährlicher Bauabfall
    Entsorgung: 

    Recyclinghof, Bauschutt, nicht verwertbar - kostenpflichtig

     
  • Abfall-ABC: Filzschreiber, -stifte  
    Abfallart: Restabfall
    Entsorgung: 

    Restabfalltonne

    Es gibt alternativ ein Rücknahmesystem der Firma Edding.

     
  • Abfall-ABC: Entsafter (nicht elektrisch)  
    Abfallart: Sperrmüll
    Entsorgung: Sperrmüll