Suchergebnisse 1 bis 888 von 888
  • Abfall-ABC: Eternit = Asbestzement  
    Abfallart: Gefährlicher Bauabfall
    Entsorgung: Asbest ist ein Gefährlicher Abfall Die Entsorgung ist kostenpflichtig.(Bauabfall, asbesthaltig) Rufen Sie vor dem Ausbau / der Entsorgung 0 46 21 85 72 22 an !

    Informieren Sie sich vor anstehenden Abriss- oder Umbaumaßnahmen über einen gesundheitsverträglichen und umweltgerechten Umgang mit Asbest. Bei der Entsorgung von asbesthaltigem Material muss darauf geachtet werden, dass die feinen Mineralfasern nicht an die Umwelt abgegeben werden. Asbest muss deshalb mit besonderer Vorsicht entsorgt werden; gegebenenfalls von einer Spezialfirma. Bei Anlieferung müssen die Asbestabfälle in sogenannten Bigbags verpackt sein. Verpackte asbesthaltige Bauabfälle werden ausschließlich auf den Recyclinghöfen in Kappeln und Schleswig angenommen.

     
  • Abfall-ABC: Asche, ausgekühlt  
    Abfallart: Restabfall
    Entsorgung: 

    Restabfalltonne

    Nur kalte Asche in die Restabfalltonne einfüllen.

    Warum? 
    Immer wieder kommt es vor, dass Asche in der Mülltonne oder Glutnester im Sammelfahrzeug bzw. im Müllbunker der Müllverbrennungsanlage wieder aufflammen. Optimal ist es, die Asche 48 Stunden in einem Metalleimer mit Deckel vollständig auskühlen zu lassen. Dann bitte die Asche vorsichtig in eine Papier- oder Plastiktüte umfüllen. So steht später niemand in einer Staubwolke, wenn weiterer Abfall in die Restmülltonne gegeben wird. Und unsere Kolleg:innen freuen sich, dass sie die Restmülltonne „sauber“ kippen können.

    Wichtiger Hinweis: Als Gartendünger oder für den Kompost bzw. für die Biotonne eignet sich weder Kohle- noch Holzasche. Asche gehört in die Restmülltonne, weil sie Schwermetalle und andere Schadstoffe enthalten kann.

     
  • Abfall-ABC: Hochglanzpapier  
    Abfallart: Pappe/Papier/Kartonagen (PPK)
    Entsorgung: Grüne Tonne
     
  • Abfall-ABC: Illustrierte  
    Abfallart: Pappe/Papier/Kartonagen (PPK)
    Entsorgung: Grüne Tonne
     
  • Abfall-ABC: Packpapier  
    Abfallart: Pappe/Papier/Kartonagen (PPK)
    Entsorgung: Grüne Tonne
     
  • Abfall-ABC: Prospekte  
    Abfallart: Pappe/Papier/Kartonagen (PPK)
    Entsorgung: Grüne Tonne
     
  • Abfall-ABC: Reißwolfschnipsel  
    Abfallart: Pappe/Papier/Kartonagen (PPK)
    Entsorgung: Grüne Tonne
     
  • Abfall-ABC: Schädlingsbekämpfungsmittel  
    Abfallart: Schadstoff
    Entsorgung: Schadstoffsammlung

    Greifen Sie zur biologischen Schädlingsbekämpfung.

     
  • Abfall-ABC: Zeitschriften  
    Abfallart: Pappe/Papier/Kartonagen (PPK)
    Entsorgung: Grüne Tonne
     
  • Abfall-ABC: Zeitungen  
    Abfallart: Pappe/Papier/Kartonagen (PPK)
    Entsorgung: Grüne Tonne