Bioabfall -> Biotonne:






Rund ums Thema:
aus der Küche:
- Schalen und Reste von Obst und Gemüse (auch von Zitrusfrüchten)
- Bananenschalen
- Zitronen
- Tee und Teebeutel
- Kaffeesatz samt Filter
- Eier- und Nussschalen
- Essensreste, z. B. auch Gekochtes
- Knochen
- Gräten
- verdorbene Lebensmittel (ohne Verpackung)
- Brotreste
- Kuchen- und Gebäckreste
- Fritteusen- und Bratfett
- Sternenfrucht
aus dem Garten:
- Blumen
- Rasenschnitt
- Grün- und Strauchschnitt
- Fallobst
- Wild- und Unkräuter
- Laub, (auch Eichen- und Kastanienlaub)
und auch:
- Federn, Haare,
- Kränze und Gestecke ohne nicht kompostierbares Beiwerk,
- Knüllpapier vom Bäcker und/oder Schlachter, Eierpappen, Zeitungspapier, Küchenpapier - zum Aufsaugen der Feuchtigkeit
Das gehört NICHT dazu:
- Plastikabfälle
- Müllbeutel aus Plastik
- Maisstärkebeutel
- Einwickelfolie
- Alufolie, Metalle
- Glas
- Hochglanzpapier
- volle Staubsaugerbeutel
- Asche von (Steinkohlen)-Briketts
- Asche von unbehandeltem Holz,
- Holzkohlenasche,
- Textilien (auch Baumwolltextilien)
- Leder
- behandeltes Holz
- Hygieneartikel, Windeln, Wattepads
- Katzen-, Kleintierstreu
- Fäkalien
- Fegeabfälle
- Erde
- Sand
- Kies
- Steine